
Touristisches Nutzungskonzept für das Hjerkinn-Skytefelt in Norwegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer häufiger kommt es in Europa zur Auflösung von militärischen Standorten, was eine rege Diskussion um die damit verbundene Konversionsproblematik nach sich zieht. Es geht in dieser Arbeit darum, unterschiedliche Möglichkeiten von ökologisch vertretbarem Tourismus in Verbindung mit der zivilen Anschlussnutzung von Konversionsflächen in besonderen Naturräumen aufzuzeigen. Dazu wurde ein Gebiet in Mittelnorwegen ausgewählt, welches durch seine Besonderheit in Bezug auf geographische Lage und Naturausstattung keine vergleichbaren Gebiete neben sich besitzt. Das Gebiet Hjerkinn Skytefelt liegt in der Fylke Sør-Trøndelag in einer subpolaren und alpinen Fjellregion und grenzt unmittelbar an den kürzlich erweiterten Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark. Es werden Schwächen und Stärken einer solchen Konzeption gleichermaßen herausgearbeitet und gegenübergestellt, vielleicht aber auch ein Anreiz gegeben, verantwortungsvoller bei der touristischen Inwertsetzung mancher Regionen umzugehen. von Schwenn, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor wurde am 21.12.1971 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Er begann 1995 sein Studium der Geographie, Zoologie und Botanik an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz und promovierte anschließend. Ausgedehnte Trekkingtouren in Skandinavien und die Fotografie gehören zu den Interessensgebieten des Autors.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Elch
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- perfect -
- Erschienen 1995
- Regenbogen
- perfect -
- München : Gräfe und Unzer,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Womo
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- ADAC Reiseführer, ein Impri...