
PRIDNESTROVSKAJA MOLDAVSKAJA RESPUBLIKA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Wirren der sich auflösenden Sowjetunion konnte sich 1992 in Moldawien fast unbemerkt eine Sezession vollziehen, die eines der ärmsten Länder Europas seither spaltet. Östlich des Flusses Dnjestr konsolidierten die Transnistrier ihren eigenen Kleinstaat, der weltweit bislang keine Anerkennung fand und der sich selbst als ,Pridnestrovskaja Moldavskaja Respublika' (PMR) bezeichnet.In der PMR konnte sich ein System etablieren, das unter der schützenden Hand Moskaus und nach einem kurzen Bürgerkrieg mit dem restlichen Moldawien einen Platz im östlichen Europa gefunden hat.Der Autor verschafft einen umfangreichen völkerrechtlichen Überblick über das Konfliktgebiet, das medial im westlichen Europa nur sehr selten präsent ist, sowie über die territorial beeinträchtigte Republik Moldawien. Zudem werden die Intentionen Russlands, der Ukraine, Rumäniens sowie der EU gegenüber Transnistrien analysiert. Ebenso wenig fehlt ein Vergleich mit analogen Konflikten in Georgien (Abchasien und Südossetien) und Aserbaidschan (Bergkarabach) sowie mit dem Kosovo.Dieses Buch ist für Völkerrechtler und allgemein politisch Interessierte gleichermaßen reizvoll und spannend. von Neumann, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Neumann wurde 1985 in Salzburg geboren und studierte an der Universität Salzburg Rechtswissenschaften. Im Januar 2008 graduierte er zum Magister Juris. Gegenwärtig verfasst er seine Dissertation im Fachbereich Völkerrecht, wobei er sich insbesondere mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und Minderheitenkonflikten auseinandersetzt.
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kanu-Verband
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Baltic Sea Press
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- turtleback
- 96 Seiten
- Triton, Wien
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2020
- TRESCHER