
Der Schwarze Peter - Ein Räuber im Hunsrück und Odenwald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der in Burgen bei Veldenz im Moselgebiet geborene, schwarzhaarige Holzfäller, Köhler und Räuber Peter Petri (1752-1834), genannt ¿Schwarzer Peter¿, war ein Lehrmeister und Komplize des 25 Jahre jüngeren Schinderhannes (1777-1803), der als Deutschlands berühmtester Räuber gilt. Peter Petri kam auf die schiefe Bahn, nachdem französische Soldaten 1792 seine Hütte in der Holzfällerkolonie Hüttgeswasen bei Allenbach im Hunsrück angezündet hatten. 1812 verurteilte man Peter Petri im damals zu Frankreich gehörenden Mainz wegen seiner Verbrechen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Hinter Gittern erfand er das Kartenspiel "Schwarzer Peter". Sowohl der Name des Kartenspiels als auch die Redewendung "jemand den Schwarzen Peter zuschieben" gehen auf den zu Lebzeiten gefürchteten Räuber zurück. von Probst, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Leipzig : Reclam,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen