![Der Schwarze Peter - Ein Räuber im Hunsrück und Odenwald](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/27/a1/1671276730_214780336012_600x600.jpg)
Der Schwarze Peter - Ein Räuber im Hunsrück und Odenwald
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der in Burgen bei Veldenz im Moselgebiet geborene, schwarzhaarige Holzfäller, Köhler und Räuber Peter Petri (1752-1834), genannt ¿Schwarzer Peter¿, war ein Lehrmeister und Komplize des 25 Jahre jüngeren Schinderhannes (1777-1803), der als Deutschlands berühmtester Räuber gilt. Peter Petri kam auf die schiefe Bahn, nachdem französische Soldaten 1792 seine Hütte in der Holzfällerkolonie Hüttgeswasen bei Allenbach im Hunsrück angezündet hatten. 1812 verurteilte man Peter Petri im damals zu Frankreich gehörenden Mainz wegen seiner Verbrechen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Hinter Gittern erfand er das Kartenspiel "Schwarzer Peter". Sowohl der Name des Kartenspiels als auch die Redewendung "jemand den Schwarzen Peter zuschieben" gehen auf den zu Lebzeiten gefürchteten Räuber zurück. von Probst, Ernst
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2001
- Residenz
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2009
- Piredda Verlag
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- Anthea Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- NIL
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Thienemann
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- GOYALiT
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Pendragon
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A