
Zeichnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgangspunkt für Gerhard Richters Birkenau-Zyklus waren Fotografien, die Häftlinge im Krematorium des NS-Vernichtungslagers angefertigt ahtten. Dioe vier abstrakten Gemälde, nach jahrelanger Vorarbeit entstanden, wurden 2014 vollendeet und als Schenkung dem Deutschen Bundestag übergeben.Im Jahr 2016 trafen sich Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne.Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk 40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werdenin deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben - zusammen mit den »Zeichnungen« Gerhard Richters. von Eshel, Amir und Richter, Gerhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amir Eshel, geboren 1965 in Haifa, ist Professor für Jüdische Geschichte und Kultur, deutsche und hebräische Literatur in Stanford.
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Kerber, Christof