
Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht: Mit einem aktualisierten Nachwort von Christian Wiese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht" von Christian Wiese bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse rund um die Verhaftung, den Prozess und die Kreuzigung Jesu aus einer jüdischen Perspektive. Das Buch untersucht historische, religiöse und kulturelle Kontexte, um ein tieferes Verständnis der damaligen jüdischen Gesellschaft und ihrer Gesetze zu vermitteln. Wiese beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Juden und Römern sowie die innerjüdischen Spannungen, die zur Hinrichtung Jesu führten. Das aktualisierte Nachwort reflektiert über neuere wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Einfluss auf das Verständnis dieser zentralen historischen Ereignisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chaim Cohn, 1911 in Lübeck geboren, wanderte 1930 nach Palästina aus. Er studierte in Jerusalem Judaistik und Jura. Seit der Staatsgründung Israels 1948 wirkte er als Generalstaatsanwalt ¿ in der Funktion wirkte er bei der Ergreifung Eichmanns mit Fritz Bauer zusammen ¿, als Justizminister des Landes und von 1960 an als Richter am Obersten Gerichtshof Israels. Er vertrat sein Land bei der UNO-Menschenrechtskommission. Chaim Cohn starb 2002 in Jerusalem.
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder