Man ist viel zu früh jung: Essays und Reden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man ist viel zu früh jung: Essays und Reden" von Robert Schindel ist eine Sammlung von Essays und Reden, in denen der österreichische Schriftsteller und Lyriker seine Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen teilt. Schindel reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen, die Geschichte Österreichs, insbesondere die Nachwirkungen des Nationalsozialismus, sowie Fragen der Identität und Erinnerungskultur. Mit seinem charakteristischen Stil verbindet er autobiografische Elemente mit kritischen Analysen und bietet dabei tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen der Gegenwart. Die Texte sind geprägt von Schindels scharfsinnigem Blick auf die Welt und seiner Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- FSG Adult
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta




