
Man ist viel zu früh jung: Essays und Reden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Man ist viel zu früh jung: Essays und Reden" von Robert Schindel ist eine Sammlung von Essays und Reden, in denen der österreichische Schriftsteller und Lyriker seine Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen teilt. Schindel reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen, die Geschichte Österreichs, insbesondere die Nachwirkungen des Nationalsozialismus, sowie Fragen der Identität und Erinnerungskultur. Mit seinem charakteristischen Stil verbindet er autobiografische Elemente mit kritischen Analysen und bietet dabei tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen der Gegenwart. Die Texte sind geprägt von Schindels scharfsinnigem Blick auf die Welt und seiner Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- fineBooks
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch