
Fluchtweg Bulgarien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Bau der Berliner Mauer im Sommer 1961 suchten DDR-Bürger nach alternativen, möglichst gefahrlosen Fluchtwegen in die Bundesrepublik. Dabei entwickelte sich der Fluchtweg über die damalige Volksrepublik Bulgarien mit ihren Grenzen zur Türkei, Griechenland und Jugoslawien bereits nach kurzer Zeit zu einer Hauptfluchtroute. Die überwiegend jungen Leute glaubten, über das rückständige Bulgarien "ganz einfach" in den Westen zu gelangen. Stefan Appelius hat seit fünfzehn Jahren über den Fluchtweg Bulgarien gearbeitet, und das Thema in der Bundesrepublik erstmals einer großen Öffentlichkeit bekanntgemacht. Er wertete mehrere tausend Archivquellen aus und führte seit zwölf Jahren mehrere hundert Interviews mit Flüchtlingen, Angehörigen von Todesopfern, mit Grenzern, DDR-Diplomaten und Staatssicherheitsleuten. Hier legt er die wichtigsten Ergebnisse seiner Arbeit vor. von Appelius, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Appelius lehrt Politikwissenschaft als apl. Professor an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Nach Promotion und Habilitation war er viele Jahre als selbständiger Wissenschaftler tätig. Gegenwärtig ist er Mitarbeiter im Forschungsverbund SED-Staat. Die oben abgebildete Aufnahme zeigt Appelius an der Grenzsignalanlage "S-100" an der bulgarisch-griechischen Grenze.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Rough Guides
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2017
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2023
- Ad Libri
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- misc_supplies
- 1 Seiten
- Erschienen 1992
- RV Verlag, Ostfildern
- MP3 -
- Erschienen 2011
- Karl-May-Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava