Staatenlexikon Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Staatenlexikon vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Geographie, Kultur, Politik und Wirtschaft der Staatenwelt Europas. In alphabetischer Reihenfolge - von Albanien bis Zypern - werden insgesamt 50 Staaten behandelt. Die Besonderheit des Lexikons besteht in der Analyse gegenwärtiger gesellschaftspolitischer und ökonomischer Entwicklungen als historisch bedingten Prozessen. In kompakter Form werden Informationen auf aktuellem Stand über die Bedingungen und Strukturen, Interessen und Ziele der Politik der Staaten Europas untereinander und in der internationalen Arena geboten. Zielgruppen sind vor allem Wissenschaftler, Studierende, Dozenten, Journalisten und sonstige Mittler politischer Bildung sowie alle politisch Interessierten. Ein Grundlagenwerk, das zur differenzierten Beurteilung Europas im Wandel beiträgt. Dabei wird der Begriff «Europa» räumlich großzügig interpretiert und auch über Ost- und Südosteuropa hinaus bis zum Kaukasus ausgedehnt. von Gieler, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Dittmann, Geograph und Ethnologe, Professor für Anthropogeographie und Geographische Entwicklungsforschung am Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wolfgang Gieler, Politikwissenschaftler und Ethnologe, Professor am Fachbereich für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund.
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Blätter -
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett




