LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
PRIVATES ERZÄHLEN

PRIVATES ERZÄHLEN

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631746407
Seitenzahl:
340
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

PRIVATES ERZÄHLEN
Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts

Wie kann Privates erzählt werden? Welche narrativen Verfahren werden eingesetzt, um Privatheit literarisch darzustellen? In welcher Relation steht das Private in der Literatur zu Öffentlichkeit und Überwachung von Burk, Steffen

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
340
Erschienen:
2018-06-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631746400
ISBN:
3631746407
Gewicht:
553 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Steffen Burk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg Privatheit und Digitalisierung der Universität Passau im Fachbereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literaturtheorie, Rezeptions- und Intertextualitätsforschung, die Literatur der Weimarer Klassik und Romantik, der Restaurationszeit und Moderne. Tatiana Klepikova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg Privatheit und Digitalisierung der Universität Passau. Sie forscht zu sowjetischer und zeitgenössischer (Kultur-)Geschichte Russlands, Politisierung der Kunst und im Bereich der Queer Studies. Miriam Piegsa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg Privatheit und Digitalisierung im Fachbereich Medienwissenschaften und Lehrbeauftragte im Fachbereich Mediensemiotik an der Universität Passau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Authentizitätskonzepte, Erinnerungskulturen, Comicforschung und Dokumentarfilmtheorie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,75 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl