
Großstadtglaube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Großstadt = Gottlosigkeit? Sind die spätmodernen Metropolen mit ihren Lebensrhythmen überhaupt dafür geeignet, Spiritualität und Glaube eine Chance zu geben? Braucht Religion den Exodus aufs Land? Tatsächlich sind Religion und Urbanität, das Sakrale und das Säkulare, historisch auf das engste miteinander verknüpft. Am Beispiel Berlins zeigt die Publikation, was sich daraus für die Entwicklung einer zeitgenössischen (katholischen) Theologie ableiten lässt, wenn diese bereit ist, auf die Sprache der Großstadt zu hören und in ein fruchtbares Gespräch mit Philosophie und Literaturwissenschaft einzutreten («Berliner Ansatz»). von Brose, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Brose, Religionsphilosoph, Projektleiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie in Erfurt; Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Zusammenhang von Religion und Urbanität («Berliner Ansatz»).
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Wienand
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli