Heimliches Vorgehen und aktive Täuschung im Ermittlungsverfahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch befasst sich mit einer zentralen Frage des Strafprozessrechts: Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Meist nur zu Einzelfragen diskutiert, fehlt es dazu bisher an einer breiten Grundsatzdebatte und an einer monographischen Befassung. Anhand des Anwendungsbeispiels so genannter legendierter Kontrollen nähert sich der Autor dem Thema von zwei Seiten: Zuerst beleuchtet er rechtsdogmatisch die grundsätzliche Zulässigkeit aktiver Täuschung. Anschließend erfolgt die Bewertung vor dem Gebot der effektiven Strafverfolgung, welches dafür als Verfahrensgrundsatz untersucht, aber auch in einem eigenen Entwurf rechtsphilosophisch fundiert wird. Der Autor zeigt auf, dass die Täuschung des Beschuldigten grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann. von Nowrousian, Bijan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bijan Nowrousian studierte Rechtswissenschaften in Dresden und Berlin und arbeitet als Staatsanwalt in Kiel. Er hat bisher in der Kriminalistik, den Schleswig-Holsteinischen Anzeigen und dem Archiv für Kriminologie veröffentlicht und Fachvorträge im In- und Ausland gehalten.
- perfect -
- -
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Golkonda Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2002
- VGS
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2015
- Schwarzbuch Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- CoCon-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,




