Die narrative Anamnese im Rahmen einer biographischen Diagnostik im pflegerischen Setting der kardio
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der stationären kardiologischen Rehabilitation steht kein geeignetes diagnostisches Instrument zur Verfügung, um individuelle und psychosoziale Probleme und Ressourcen der Rehabilitand_innen einzuschätzen. Dadurch werden bestehende individuelle, soziale, geschlechts- und altersspezifische Anforderungen häufig verkannt und angestrebte Rehabilitationsziele können nur eingeschränkt erreicht werden. Durch die Entwicklung einer narrativen Pflegeanamnese und biographischen Pflegediagnostik können im Gegensatz zur herkömmlichen Diagnostik subjektive und kontextspezifische Bedeutungsstrukturen erhoben und vielfältige Verstehensprozesse gefördert werden. Damit gelingt es, wichtige Rehabilitationsziele an die subjektiven Anforderungen der Rehabilitand_innen anzupassen sowie deren Partizipation zu fördern. von Richter, Miriam Tariba
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miriam Tariba Richter ist Kinderkrankenschwester und Diplom-Berufspädagogin. Sie studierte Lehramt für Pflegewissenschaft und Psychologie und arbeitet als Pflegewissenschaftlerin in der Abteilung Qualifikations- und Curriculumforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen.
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- hardcover -
- Novartis Pharma
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Humboldt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer




