
between & betwixt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch liefert neue Erkenntnisse im Bereich der Grundlagenforschung zu Migration und Stadt und zeigt innovative Methoden der Stadtforschung am Beispiel senegalesischer Migranten in Bozen auf. Die Improvisationen dieser Menschen schaffen Öffnungen für neue urbane Situationen und kreative Verbindungslinien zwischen dem Globalen und dem Lokalen. Die entstehenden Phänomene können an einem konkreten Ort sichtbar gemacht werden. Die zentrale Aussage ist, dass die Muriden in Bozen ein authentisches Fragment - ein «afrikanisches Dorf» - bewohnen, das nicht einfach mit Begriffen des normativen Raums zu erklären ist. Es entstehen selbstautorisierte Strukturen, die zu einer Neuverteilung von Aktivitäten und Rollen jenseits der Räume führen, die uns vertraut sind. Diese Arbeit hat 2011 den ersten Preis des Südtiroler JungakademikerInnenforums gewonnen. von Volgger, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Volgger studierte Philosophie/Geschichte, Architektur und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Nach einer Unterrichtstätigkeit arbeitet er seit 2003 freiberuflich als Architekt. 2012 verfasste er seine Dissertation zum Thema Migration und Stadt. Er arbeitet als Assistent am Institut für Architekturtheorie und publiziert regelmäßig. Seine Forschung konzentriert sich auf transurbane Phänomene (Migration, Urbanismus). Der Autor arbeitet mit der 'Asmara-Gruppe' zusammen, die ihre Arbeit der Entwicklung und dem Aufbau des Weltkulturerbes in Asmara (Eritrea) widmet.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2007
- Stauffenburg
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter