
Theorie und Praxis des Kreativen Schreibens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreatives Schreiben wird vom Dichten durch die Gabe der Inspiration, die Fähigkeit, aus sich heraus innere Bilder hervorzubringen, abgegrenzt, oder nach Benn durch den «schöpferischen Keim». Der Dichter ist sein eigener Impulsempfänger. Beim Kreativen Schreiben will die Verfasserin durch Impulse von außen diesem Vorgang möglichst nahe kommen. Die Arbeit klärt zunächst theoretisch die Begrifflichkeit und den Forschungsgegenstand. In einem zweiten Teil wird die Theorie auf die Praxis angewendet, d. h. der kreative Prozess wird auf das Kreative Schreiben angewendet, um daraus die Bedingungen und Konsequenzen für das Kreative Schreiben in einer Schreibwerkstatt abzuleiten. Schließlich werden die Ergebnisse langjähriger Praxis vorgeführt, in der die Autorin mit verschiedenen Schreibgruppen die selbst aufgestellten Methoden mit den beschriebenen Impulsen und den kreativitätsfördernden Bedingungen umgesetzt hat. Es wird exemplarisch gezeigt, wie der Weg vom Impuls zum Gedicht aussehen kann, in welchen Arbeitsphasen ein Gedicht entsteht, welche Bearbeitungsstufen es geben kann. Damit nähert sich die Arbeit von der Praxis her der Frage, ob das kreative Schreiben bzw. das literarische Schreiben lehr- und lernbar sei. von Chromik, Therese
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Therese Chromik, geboren 1943 in Liegnitz; Studium der Philosophie, Germanistik, Geographie und Kunst in Marburg und Kiel; Lehrtätigkeit an Gymnasien in Kiel und Husum; Leitung von Schreibwerkstätten; zahlreiche Veröffentlichungen; Lehraufträge an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel; Abordnungen an das Kultusministerium und an das Institut für Praxis und Theorie der Schule als Fachleiterin in Deutsch; Mitglied der Jury des bundesweiten Wettbewerbs «Schüler schreiben»; seit 2000 Schulleiterin in Husum; Promotion in Wroclaw 2010; Mitherausgeberin des Jahrbuchs Euterpe und einiger Anthologien; ausgezeichnet mit zahlreichen Literaturpreisen.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2017
- Autorenhaus Verlag GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Capture Books
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag