
Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch versammelt Beiträge einer internationalen Fachkonferenz an der Warsaw School of Economics, die das Ziel hatte, Experten an der Schnittstelle von Germanistik, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Sinne einer nachhaltigen, bedarfsorientierten Ausrichtung von Fremdsprachenlehrangeboten ein Forum zum Austausch über aktuelle Erkenntnisse zu bieten. Die Tagung blickte auf Instrumente und Verfahren zur Erhebung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen für den Beruf, auf sprachlich-kommunikative Anforderungen in ausgewählten Berufsfeldern - u.a. Finanzbuchhaltung, Fremdenverkehr, Medizin, priesterliche Seelsorge - sowie auf Modelle und Praxisbeispiele zur Gestaltung von Lernräumen, in denen sich sprachlich-kommunikative Kompetenzen berufsfeldnah und zielgruppengerecht trainieren lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Hubert Kiefer ist DAAD-Lektor am Fachsprachenzentrum der Warsaw School of Economics und Lehrbeauftragter am Institut für Sprache und Kommunikation der TU Berlin. Christian Efing ist Professor für Fachdidaktik Deutsch mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt. Matthias Jung ist Geschäftsführer des Instituts für Internationale Kommunikation e.V. (IIK) in Düsseldorf und Berlin und Vorsitzender des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF). Annegret Middeke ist Wissenschaftliche Angestellte in der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen und Geschäftsführerin des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF).
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- paperback
- 214 Seiten
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Holland + Josenhans
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag