
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist die kleinste der drei Gemeinschaften, die den Föderalstaat Belgien bilden. Ihre Rolle zwischen Wallonen und Flamen ist komplex, oftmals vermittelt sie in schwierigen Verhandlungen nach innen und außen. Gerne als Bewohner der Ostkantone bezeichnet, leben die Deutschsprachigen in einem Grenzland, sind durch die Wechselfälle ihrer Geschichte mit unterschiedlichen Sprach- und Kultureinflüssen vertraut und zeigen ein eigenes Selbstbewusstsein, das regionale und transnationale Aspekte integriert und im Keim ein künftiges europäisches Miteinander im Modell vorlebt. Die nähere Kenntnis der Geschichte, der Institutionen, der rechtlichen Grundlagen ebenso wie des Gesundheitswesens sowie des kulturellen Lebens der Deutschsprachigen Gemeinschaft ermöglicht dieser Band. von Begenat-Neuschäfer, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Begenat-Neuschäfer, Lehrstuhlinhaberin am Institut für Romanische Philologie des IFAAR der RWTH Aachen, lehrt französische, spanische und italienische Literatur. Schwerpunkte ihrer zahlreichen Publikationen sind die Literaturen der Renaissance und der Neuzeit. Sie ist zugleich Leiterin des Zentrums für Sprachen und Literaturen Belgiens.
- hardcover
- 176 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 1988
- UNIV OF CHICAGO PR
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tintenfaß
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,