
Fach- und Rechtsprobleme der Baunutzungsverordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) hat sich als Instrument der städtebaulichen Planung in den letzten nahezu fünfzig Jahren gut bewährt. Bei im Grunde genommen fast jeder städtebaulichen Planung wird auf sie zurückgegriffen, wenn es um die Bestimmung der Art und des Maßes der baulichen Nutzung, der Bauweise und der überbaubaren Grundstücksflächen geht. Die BauNVO birgt aber auch Probleme in sich. Sie hält ein kompliziertes Regelungsgeflecht vor, das je weitgehender die Gemeinden davon Gebrauch machen, umso komplexer und anfälliger wird. Die BauNVO wurde schließlich letztmals vor zwanzig Jahren novelliert. Städtebauliche Zielsetzungen haben sich seither geändert. Der Nachhaltigkeitsgrundsatz hat Eingang in das Städtebaurecht gefunden, Klimaschutz und Energieeinsparung stellen aktuelle Anforderungen an die BauNVO ebenso wie das neue städtebauliche Leitbild der Innenentwicklung. Inwieweit die BauNVO diesen und anderen neueren städtebaulichen Fragestellungen noch Rechnung tragen kann, wird in den Beiträgen dieses Bandes behandelt, der die wissenschaftliche Fachtagung «Aktuelle Fach- und Rechtsprobleme der Baunutzungsverordnung» vom 15. und 16.09.2008 an der Technischen Universität Berlin dokumentiert. von Mitschang, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos