
Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht: Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht, Band 36)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht" von Zhe Huang beschäftigt sich mit der rechtlichen Theorie und Praxis der Geschäftsgrundlage im deutschen Zivilrecht. Es handelt sich um eine Dissertationsschrift, die sowohl die historische Entwicklung als auch die aktuellen Regelungen und deren Anwendung untersucht. Der Autor analysiert die Relevanz der Geschäftsgrundlage für Vertragsverhältnisse und beleuchtet, wie Veränderungen dieser Grundlage zu Anpassungen oder zur Beendigung von Verträgen führen können. Dabei wird ein Vergleich zwischen den alten Regelungen vor der Schuldrechtsreform und den neuen Bestimmungen nach der Reform gezogen. Das Werk richtet sich an Juristen, insbesondere im Bereich Wirtschafts-, Medien- und Steuerrecht, sowie an Wissenschaftler, die sich mit zivilprozessualen Fragestellungen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2012
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...