Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl Lehrpersonen die Qualität von Unterricht entscheidend mitbestimmen, ist in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik relativ wenig darüber bekannt, wie Lehrkräfte an beruflichen Schulen denken und handeln. Die Arbeit greift dieses Forschungsdefizit theoriegeleitet auf. Bezogen auf den Lerninhaltsbereich Buchführung analysiert der Autor, über welche Sichtweisen Lehrkräfte berichten, wie sie Unterricht gestalten und wie sich die erzielbaren Effekte auf Seiten der Lernenden darstellen. Anschließend überprüft er, inwiefern sich Zusammenhänge zwischen Sichtweisen von Lehrpersonen, Unterrichtsgestaltung und Output ausmachen lassen. von Seifried, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jürgen Seifried studierte an der Universität Mannheim Wirtschaftspädagogik, bevor er nach fünf Jahren im Schuldienst an die Universität Bamberg wechselte. Von 1999 bis 2008 arbeitete der Autor am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Bamberg, wo er sich 2008 habilitierte. Seit Ende 2008 ist er Inhaber der Professur für Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz.
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufl.Bildung
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect
- 148 Seiten
- Erschienen 1998
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung




