
Jiftach und die Tora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die biblische Erzählung von Jiftach (Richter 10,6-12,7), der aufgrund eines Gelübdes seine einzige Tochter als Brandopfer darbringt, galt vom Thema her immer schon als äußerst anstößig. Aber auch die innere Logik der Erzählung wird oft für unnachvollziehbar gehalten: Jiftach scheint mit dem gegnerischen Ammoniterkönig zu verhandeln, als hätte er es mit den Moabitern zu tun. Dieses Buch zeigt, dass die Jiftacherzählung Numeri 20-22 reinszeniert. Nur wer den innerbiblischen Dialog zwischen der Tora und der Jiftacherzählung bemerkt, wird verstehen, warum Jiftach gegenüber den Ammonitern mit Moab argumentiert. Der intertextuelle Bezug macht auch deutlich, dass Jiftachs Tochter ein Israelsymbol ist. Das «Menschenopfer» symbolisiert Israels Untergang, den die Führung verschuldet. von Böhler, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dieter Böhler, geboren 1961, Jesuit, ist Alttestamentler an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- The Bible Society (Jerusale...
- hardcover
- 793 Seiten
- Erschienen 2010
- KOREN PUBL
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Dover Pubns
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Koren Publishers
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Christlicher Mediendienst H...
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Koren Publishers
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- O F E Q Institute
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- HarperOne