Zurück
Vor
Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung
Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse des International Manufacturing Strategy Survey

9783631561331
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 388 |
Erschienen: | 2007-02-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783631561331 |
ISBN: | 3631561334 |
Reihe: | Europäische Hochschulschriften (Reihe 05): Volks- und Betriebswirtschaft / Economics and Management 3244 |
Verlag: | Lang, Peter GmbH |
Gewicht: | 517 g |
Im Zuge einer wachsenden Markt- und Produktvielfalt, sowie einer erhöhten... mehr
Produktinformationen "Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung"
Im Zuge einer wachsenden Markt- und Produktvielfalt, sowie einer erhöhten Veränderungsgeschwindigkeit der herrschenden Marktgegebenheiten, werden industrielle Fertigungsunternehmen mit einer ansteigenden Komplexität des Entscheidungsfeldes konfrontiert. Verschiedene Modelle werden in dieser Arbeit vorgestellt, mit deren Hilfe die Bestandteile und Wirkungsmechanismen komplex-adaptiver Systeme erklärt werden können. Damit die existierende Vielfalt und Dynamik in der Fertigung beherrscht werden kann, werden geeignete Organisationsstrukturen und Verbesserungsprozesse identifiziert. Diese werden durch eine internationale empirische Studie bestätigt. Damit besteht die Möglichkeit trotz hoher Marktkomplexität die Fertigung zu einem wettbewerbsstrategischen Vorteil auszubauen. von Grübner, André
Weiterführende Links zu "Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Grübner, André mehr
Grübner, André
Der Autor: André Grübner studierte Betriebswirtschaft an den Universitäten Marburg und Mannheim. Nach dem Studium begann er eine dreijährige berufliche Tätigkeit als Mitarbeiter eines international tätigen Beratungsunternehmens. Am Industrieseminar der Universität Mannheim folgte im Anschluss eine wissenschaftliche Tätigkeit in einem internationalen empirischen Forschungsprojekt. Im Jahr 2006 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich