
Systembereinigung und Vereinfachung der Einkommensteuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Erfolg versprechende Steuerreform darf nicht nur die zahlreichen Ausnahmevorschriften im Steuerrecht beseitigen. Sie muss vielmehr den Systemgedanken der Einkommensteuer wieder in den Mittelpunkt stellen. Da ein gerechtes Steuersystem zudem am tatsächlichen Belastungserfolg und nicht am Gesetzestext zu messen ist, sind Kompromisse bei der Umsetzung des theoretisch angestrebten Besteuerungsideals in möglichst einfache praktische Regelungen zur Bestimmung der Einkommensteuer notwendig. Wie diese Lücke zwischen theoretischem Anspruch und praktischem Vollzug geschlossen werden kann, wird anhand wesentlicher Problemfelder des Einkommensteuergesetzes aufgezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Schmitt, geboren 1963, studierte bis 1991 in Freiburg im Breisgau und in Hohenheim Volkswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften. Es folgten Tätigkeiten bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Nach dem Examen 1996 wurd
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Hardcover
- 3580 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1518 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect -
- -
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- paperback
- 2100 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel