
Aurorafalter und Spiralnebel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaft ist in den vergangenen Jahren in den Fokus der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung gerückt. Das Buch nimmt diesen Faden auf und untersucht das publizistische Werk des Dresdner Schriftstellers und Kolonne-Herausgebers Martin Raschke (1905-1943) hinsichtlich der Rezeption einschlägiger Theorien und Fachbegriffe. Es dokumentiert, dass die literarische Hinwendung zu den Naturwissenschaften am Ende der 1920er Jahre nicht zwangsläufig Ausdruck einer erkenntnisorientierten Annäherung ist, sondern der Instrumentalisierung wissenschaftlicher Aussagen zum Zwecke der Mechanismus- und Rationalismuskritik dienen kann. von Möller, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Möller, geboren 1974 in Rostock, studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg, Rom und an der Humboldt-Universität zu Berlin (Magister Artium 2001). Von 2002 bis 2004 war er Promotionsstipendiat des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. 2005 erfolgte die Promotion in deutscher Literaturgeschichte. Der Autor arbeitet als Referent einer Wissenschaftsorganisation in Berlin.
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Editorial Edaf, S.L.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun