
Ivan Milev und die Zeitschrift Vezni
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie betrachtet die moderne Malerei in Bulgarien und die Einflüsse der europäischen Moderne. Sie untersucht den kulturellen Kontext der 1920er Jahre in Bulgarien, die Kunsttheorie und Kunstkritik der Zeitschrift Vezni (1919-1922) sowie das Schaffen des Malers Ivan Milev (1897-1927). Die Debatte um die Moderne hinterfragt die Art der Beziehungen zwischen Bulgarien und den europäischen Staaten und die in Bulgarien rezipierten europäischen Kunstströmungen. Der kritisch-vergleichende Ansatz unter Berücksichtigung historisch-politischer, sozialer und psychologischer Faktoren dient einer möglichst umfassenden Auseinandersetzung mit einer neuen Sichtweise auf die gesamteuropäische Moderne, ihre Einflüsse und ihre Entwicklungen. von Bieberstein, Rada
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoirn: Rada Bieberstein, geboren 1979, studierte Kunstgeschichte und Filmwissenschaft in Dresden, Mainz, Sofia und Moskau. Seit 2004 arbeitet sie an ihrer Promotion in Mainz und Bologna.
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carlsen Comics
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- brotsuppe
-
-
-
- Ast
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Haupt
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1974
- Parabel
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Appenzeller
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- Titus Verlag
- perfect
- 461 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne