
Die Erfindung des Rosenkranzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit einem Hauptwerk der romantischen Literatur, Clemens Brentanos Versepos, das unter dem Titel Romanzen vom Rosenkranz bekannt wurde, entbehrte bislang der philologischen Grundlegung. In der Untersuchung wird die Entstehungsgeschichte erstmals auf Grundlage sämtlicher Autorhandschriften und zusätzlicher Dokumente aus dem Umkreis nachgezeichnet. Die Rekonstruktion der Textgeschichte stellt die Überlieferung und die Aufnahme der Romanzen in den Kontext der Wissenschafts- und Kulturgeschichte des neunzehnten und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Sie trägt die Deutungsschichten ab, die sich während eineinhalb Jahrhunderten über das Werk gelagert haben, und schafft so einen neuen Zugang zum Verständnis von Brentanos Versepos Die Erfindung des Rosenkranzes und von seiner Anverwandlung der alexandrinischen Dichtungstradition. von Pravida, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dietmar Pravida wurde 1972 in Eschenbach geboren. Er studierte Neuere deutsche Literatur, germanistische Linguistik und Philosophie in Erlangen und München. 1998 erfolgte der Magisterabschluß, 2003 die Promotion.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Snoeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino