
eLearning in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einem vermehrten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien begegnen immer mehr Bildungsanbieter der zunehmenden Kritik an der Art der traditionellen Wissensvermittlung durch Lehrvorträge. Damit eLearning allerdings zu den prognostizierten Bildungsinnovationen führt, muss das neue Bildungsmedium hohen pädagogischen Anforderungen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund gilt es, vor allem die Theorien und Prozesse des Lehrens und Lernens zu verstehen und daraus pädagogische Anforderungen an eLearning Module abzuleiten. In der Arbeit wird ein mediendidaktischer Lehransatz für Konzeption und Gestaltung webbasierter multimedialer Lernmodule entwickelt. Darauf aufbauend werden sich in Komplexität und Interaktivität unterscheidende eLearning-Instruktionsmethoden aufgezeigt und verschiedene Softwareanwendungen zu deren technischen Realisation vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Michael Albrecht, Jahrgang 1974, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg von 1994 bis 2000. Anschließend Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von StB Pr
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag