![Deutsch denken, reden, schreiben](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e0/42/2e/1596294774_80716553628_600x600.jpg)
Deutsch denken, reden, schreiben
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Schulpolitik, Schulalltag und Schulkultur werden am Beispiel des Schülerjahrgangs 1932 vom Ende der Weimarer Republik bis zu dessen Abitur im Kriegsjahr 1940 am Beispiel zweier Essener Gymnasien dargestellt. Das Realgymnasium E-Bredeney im vornehmen Süden der Stadt und das Gymnasium Borbeck im nördlichen Industriestadtteil stehen für zwei unterschiedliche Wege der schulischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Insbesondere an der Veränderung des Faches Deutsch wird der Wandel der Schüler- wie Lehrermentalität in diesem Zeitraum deutlich. Dabei bietet das Buch eine Fülle zum Teil nicht veröffentlichter Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus. von Lindemann, Klaus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Klaus Lindemann, geboren 1941 in Essen, Studium der Germanistik und Geschichte in Bonn und Freiburg; ab 1969 im Höheren Schuldienst; bis 1975 Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum; seit 1975 Fachleiter für Deutsch am Studienseminar Essen; Studiendirektor am Gymnasium Essen-Borbeck; zahlreiche Buch- und Aufsatzveröffentlichungen zur Literaturgeschichte, Motivforschung und Deutschdidaktik.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Falken
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH