
Bote und Brief
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 'geordnete Botenwesen' gehört zu den am frühesten bezeugten Informationsübermittlungs- und -austauschsystemen der Menschheit. Auch im altorientalischen Bereich war das Botenwesen zunächst ein vorschriftliches, orales Phänomen. Da es allerdings auch mit zunehmender Schriftlichkeit bestehen blieb und sich mit schriftlichen Medien verband, entstand ein 'Mischsystem' mit oralen und literalen Facetten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen Bote und Brief im Kontext dieser Zusammenhänge aus der Perspektive verschiedener Fächer (bes. Ägyptologie, Altorientalistik, Alttestamentliche Wissenschaft, Orientalistik). Mit literatur- und sprachwissenschaftlichen (pragmatischen), exegetischen, historischen Zugängen werden Einzelthemen zu Bote und Brief, Form und Funktion von Briefen, Rekonstruktionsmöglichkeiten des mündlichen Botenwesens, literarische Transformationen u.a. behandelt. von Wagner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Andreas Wagner, geboren 1963 in Ludwigshafen/Rh.,1983-1990 Studium der Evangelischen Theologie in Mainz und Heidelberg, der Deutschen Philologie, Musikwissenschaft und Privatmusik in Mainz. 1990 Magister Artium, 1995 theologische Promotion und 2002 Habilitation in Mainz. 1990-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1997 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Altes Testament und Biblische Archäologie der Universität Mainz.
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Delius Klasing
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- SD Media Services
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag