Ermittlungsrechte und -pflichten der Staatsanwaltschaft nach Beginn der Hauptverhandlung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ermittlungen stehen am Anfang eines jeden Strafverfahrens. Es ist Aufgabe der Staatsanwaltschaft, die Hauptverhandlung mit der Ermittlung von Beweismitteln vorzubereiten. Im Gegensatz dazu ist es Aufgabe des Gerichts, in der Hauptverhandlung Beweise zu erheben und das Ergebnis der Beweisaufnahme zu würdigen. Darf die Staatsanwaltschaft nach Beginn der Hauptverhandlung die ihr für das Ermittlungsverfahren zugewiesene Tätigkeit fortsetzen? Wann überschreitet die Staatsanwaltschaft ihre Kompetenz und stört das gerichtliche Verfahren? In welchen Fällen muß die Staatsanwaltschaft außerhalb der Hauptverhandlung weiterermitteln? Die vorliegende Arbeit beantwortet diese Fragen anhand einer umfassenden Analyse der Strafprozeßordnung und ihrer historischen Wurzeln. von Lindemann, Thorsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thorsten Lindemann, geboren 1969 in Wedel bei Hamburg, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Düsseldorf. Das Referendariat absolvierte er in Duisburg. Seit 1998 arbeitet er als Rechtsanwalt in Aachen.
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 1446 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




