
Lebenswelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band enthält die Beiträge jener Tagung, die anlässlich des 100. Geburtstages des aus Wien stammenden Phänomenologen Ludwig Landgrebe stattgefunden hat. Landgrebe war Schüler und Assistent des Begründers der Phänomenologie, Edmund Husserl, und ist neben Eugen Fink und Jan Patocka einer jener Philosophen, denen die phänomenologische Forschung ihre weltweite Anerkennung verdankt. Namhafte Forscher wie der Doyen der Phänomenologie Japans, Yoshihiro Nitta, der Landgrebeschüler Paul Janssen oder die an der Sorbonne lehrende Natalie Depraz konnten für die Mitarbeit gewonnen werden. Der Anhang enthält Briefe aus der noch unveröffentlichten Korrespondenz zwischen Patocka und Landgrebe. von Vetter, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Helmuth Vetter ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Phänomenologie und Hermeneutik.
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 56 Seiten
- Isensee, F
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen