
Personalbeschaffung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beschaffung von Personal ist für jedes Unternehmen mit weitreichenden ökonomischen Folgen verbunden. Aufgrund dieser Tatsache ist es erforderlich, Personalbeschaffung als Investition zu betrachten, die es auf ihre Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen gilt. Auf der Grundlage der theoretischen Aspekte wird in der vorliegenden Arbeit - anhand einer empirischen Untersuchung - analysiert, inwieweit deutsche Großunternehmen dieser ökonomischen Notwendigkeit Rechnung tragen. Hierbei zeigt sich, daß in vielen Firmen ein beträchtliches Potential an Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden ist. von Schneider, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Bernhard Schneider, geb. 1965, studierte zwischen 1985 und 1992 Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Mit der vorliegenden Arbeit erfolgte - ebenfalls an der Universität Freiburg - 1995 die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- loose_leaf
- 456 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag