
Zur Unterlassungsklage: Urteilstenor und Klageantrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit setzt sich mit materiellen und prozessualen Problemen der Unterlassungsklage auseinander. Im ersten Teil werden Fragen des Unterlassungsbegriffs und des Unterlassungsanspruchs behandelt. Gegenstand des zweiten Teils sind die prozessualen Hauptprobleme von Unterlassungstenor und Unterlassungsantrag. Im Mittelpunkt der Erörterung steht zunächst die Rechtsfigur der «konkreten Verletzungshandlung». Anschließend werden die Möglichkeiten untersucht, die eine Erweiterung des Tenors über die «konkrete Verletzungshandlung» hinaus erlauben. Hauptaugenmerk wird dabei auf die sog. «Kerntheorie» gerichtet. von Ritter, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Susanne Ritter wurde 1966 in Passau geboren. Sie studierte von 1986 bis 1991 Rechtswissenschaft an der Universität Passau; Promotion 1993.
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck