
Der Typbegriff in der Geographie: Eine disziplingeschichtliche Studie: Eine disziplingeschichtliche Studie. Habilitationsschrift (Europäische ... Histoire et sciences auxiliaires, Band 659)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Typbegriff in der Geographie: Eine disziplingeschichtliche Studie" von Hans-Friedrich Wollkopf untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Typbegriffs innerhalb der Geographie. In dieser Habilitationsschrift wird die historische Entwicklung des Konzepts analysiert und seine Rolle in der geographischen Forschung beleuchtet. Wollkopf betrachtet, wie der Typbegriff dazu beigetragen hat, geographische Phänomene zu klassifizieren und zu verstehen, und er erforscht die methodologischen Implikationen für die Disziplin. Dabei wird auch auf den Einfluss anderer wissenschaftlicher Disziplinen eingegangen. Das Werk ist Teil der Reihe "Europäische Hochschulschriften / European University Studies" und bietet eine umfassende disziplingeschichtliche Perspektive auf ein zentrales Konzept der Geographie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Goltze
- paperback
- 358 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Unbekannter Einband -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag