LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Europa in Scandinavia

Europa in Scandinavia

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
363146875X
Seitenzahl:
251
Auflage:
-
Erschienen:
1994-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Europa in Scandinavia
Kulturelle und soziale Dialoge in der frühen Neuzeit

In 15 Beiträgen wird die kulturelle und soziale Interaktion zwischen den skandinavischen Königreichen und dem europäischen Kontinent vom 16. bis 18. Jh. beleuchtet. Es zeigt sich dabei der große Einfluß, den die architektonischen und musikalischen Modeströmungen vor allem Italiens und Frankreichs, später auch Deutschlands, auf die Hochkultur in Dänemark und Schweden gehabt haben. Literatur- und Ideengeschichtlich war der deutsche Einfluß dominant, der nicht zuletzt durch die Reformation vermittelt wurde. Es wirkte auch stärker auf die 'niedere Kultur' der mittleren und unteren Bevölkerungsschichten. Der Vergleich zwischen den Werken der Ursprungsregionen und den in Skandinavien geschaffenen zeigt gleichwohl, daß nicht ohne weiteres von Importkultur gesprochen werden kann; es wurde durchaus etwas Spezifisches entwickelt. von Bohn, Robert

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
251
Erschienen:
1994-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631468753
ISBN:
363146875X
Gewicht:
397 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Robert Bohn, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Kiel. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit ist die Geschichte Nordeuropas und des Ostseeraums. Die Beiträger: Bo Lindberg, Robert Schweitzer, Jürgen Beyer, Anna Maria Åström, Vibeke Winge, Stina Hansson, Minna Skafte Jensen, Hanne Honnens de Lichtenberg, Dieter Lohmeier, Ole Kongsted, Heinrich W. Schwab, Friedhelm Krummacher, Erik Kjellberg, Erik Forssman, Jens Martin Neumann


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl