
Feuergötter zwischen der Bretagne und Indien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das aus Veda und Awesta abzuleitende religiöse Umfeld galt es mit den germanischen Überlieferungen zu vergleichen. In den Bereich der großen indogermanischen Götter Uranos Varuna, Ohrmazd, aber auch Wotan - Odhin, den Wasser- und Feuergöttern, konnte eindeutig der abgewirtschaftete Loki eingebunden werden. Sein Sturz ist das Ergebnis einer weltweiten Revolution. Die Einleitung der religiösen Idee des Feuers wird mit den germanischen Riesenmädchen Menja und Fenja überliefert und entspricht daher der Forschung betreffend Yima und Yama. von Glöckner, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Herbert Glöckner wurde 1914 in Markneukirchen (Vgtl) geboren. Berufstätigkeit als Drogist. Wehrpflicht und Kriegsteilnehmer, zuletzt als Leutnant d. Res. Vermessung. Nach dem Kriege war er als selbständiger Drogist tätig. Mehrjähriges Gaststudium am Institut für Vor- und Frühgeschichte und am Seminar für vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Tübingen.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- MV-Travel
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1982
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 109 Seiten
- Erschienen 2020
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2002
- Thorsons Pub
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Erdmann