
Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Gegensatz zu den meisten Büchern über das betriebliche Rechnungswesen geht es in diesem Werk nicht in erster Linie darum, in ausführlicher Form die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Technik und die Methoden darzustellen, sondern vor allem darum, deutlich zu machen, daß der Stellenwert des betrieblichen Rechungswesens in und für die Praxis in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße, dem Wirtschaftssektor und dem Produktions- bzw. Verkaufsprogramm unterschiedlich zu bewerten ist. Neben der Darlegung der Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens wird herausgearbeitet, daß sowohl die Informationen der Finanzbuchhaltung als auch die der Kosten- und Leistungsrechnung als Führungsinstrumente anzusehen sind. Im ersten Kapitel des Buches erfolgt die Einordnung des betrieblichen Rechnungswesens in die Wissenschaftssystematik und eine Darlegung der Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens. Im zweiten Kapitel werden die Finanzbuchhaltung und der Jahresabschluß behandelt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Wandel und den Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung. Im vierten Kapitel erfolgt eine Einordnung des betrieblichen Rechnungswesens als Führungsinstrument. von Zdrowomyslaw, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Norbert Zdrowomyslaw wurde 1953 in Ketrzyn, Polen, geboren. Nach dem Ökonomie-Studium in Bremen, das er als Diplom-Ökonom abschloß, war er von 1981 bis 1985 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Wirtschaftsarchivs des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen beschäftigt. 1984 promovierte er zum Dr. rer.pol. Von 1985 bis 1988 leitete er die Abteilung Personalwirtschaft/Organisation bei der Fielmann-Verwaltung KG.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- beck im dtv
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 966 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag EINS