
Neue Brennpunkte des Englischunterrichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Heuer hat die fremdsprachendidaktische Diskussion seit dem Erscheinen seiner frühen Schriften «Die Englischstunde» und «Brennpunkte im Englischunterricht» in vielen Bereichen entscheidend mitgestaltet. Die vorliegende Festschrift knüpft an seine wissenschaftliche Arbeit an und lädt zur Fortsetzung des fachdidaktischen Gesprächs ein. Aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen von der Literaturwissenschaft bis zur Psychologie werden neue Brennpunkte des heutigen Englischunterrichts erkennbar, u.a. in der interkulturellen Funktion der Texte, in den psycholinguistischen Prozessen des Spracherwerbs und in der unterrichtspraktischen Verwirklichung zeitgemäßer Ziele. In historischen, empirischen und methodisch-didaktischen Untersuchungen werden vielfältige Themen erörtert, von «American urban fiction» und den amerikanischen Grundwerten über Grammatik und «comprehensible input» bis zum englischen Humor und dem Lernziel «Frieden». von Butzkamm, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber sind tätig im Bereich der anglistischen Fachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der RWTH Aachen und der Universität Dortmund. Die Beiträger: L. Hermes, K.H. Köhring, T. Steinmann, J. Donnerstag, P. Freese, J. Kramer, L. Bredella, D. Buttjes, H. Sauer, M.A. Meyer, K. Schröder, W. Geisler, K. Bräuer, G. Zimmermann, W. Butzkamm, E. Obendiek, G. Walter, R. Zimmermann, G. Hermann-Brennecke, W. Hüllen, F. Klippel, H.O. Oppertshäuser, H. Schrey, P. Doyé, R. Freudenstein, P. Kahl, W. Bleyhl, U. Nehm, G. Solmecke
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- pamphlet
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen