
Instandhaltungsverträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der gewerblichen Praxis gewinnen zunehmend Verträge an Bedeutung, die die Feststellung, Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen zum Inhalt haben. Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Aspekten dieser Instandhaltungsverträge. Hierbei ist als Basis aufgrund der Vielfalt der Vertragsbezeichnungen zunächst eine Begriffsbestimmung vorzunehmen. Die anschließende rechtliche Qualifizierung der Verträge bzw. ihrer Elemente zeigt die Schwierigkeit der Zuordnung unter die gesetzlichen Vertragstypen und führt letztendlich zu Regelungsproblematiken bei der Rechtsfolgenbestimmung. Es gilt Lösungswege aufzuzeigen, um eine für die Vertragsparteien interessengerechte Vertragsabwicklung im Konfliktfalle zu ermöglichen. Schließlich ist aufgrund des Formularcharakters vieler Verträge der Einfluß des AGB-Gesetzes zu berücksichtigen. von Hahn, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media