
Die Betriebsversammlung - das Mitgliederorgan des Belegschaftsverbandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über die Rechtsnatur der Betriebsversammlung wird gestritten, seit es eine Betriebsverfassung gibt. Ging man bisher von der Bedeutungslosigkeit dieses Streites für die Lösung auftretender Rechtsprobleme aus, so belegt die vorliegende Arbeit anhand mehrerer Beispiele die Unrichtigkeit dieser Sichtweise. Ausgehend von der Erkenntnis, daß die Rechtsnatur der Belegschaft und die der Betriebsversammlung nur eine einheitliche Erklärung finden können, erfolgt sodann eine Auseinandersetzung mit der Rechtsnatur von Belegschaft und Betriebsversammlung. Letztere ist demnach das Mitgliederorgan des Belegschaftsverbandes. Unter Zugrundelegung dieses Ergebnisses werden schließlich besondere Problemkreise wie die Teilnahmevergütung und -befugnis behandelt. von Lunk, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 2589 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen