
Auf den Spuren des Baldr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter Bezug auf den Band «Dokumente zur Religion aus megalithischer Zeit» (Verlag P. Lang) wird hier eine weitere Revision allgemeiner, bisher vertretener Positionen begründet: Loki als ein Parallelgott zu Agni. Beide stehen in ihrer Eigenschaft als Wasser- und Feuergötter in Verbindung zum Mond. Mit den Wanderungen der indogermanischen Völker verbindet sich eine langsame religiöse Auflösung. Sonne und Sterne, besonders der Sirius, zollen ihren Beitrag (Baldr). Er äußert sich nicht zuletzt in einem gravierenden Unterschied zwischen Hel und Walhall. Die Etymologie der Wasser- und Feuergötter deckt sich mit ihrer Religion (einige Graffitti sind beigefügt). von Glöckner, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bayerland
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...