
Das Phänomen des «Ekels vor dem Leben» bei Pierre Teilhard de Chardin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bild von Pierre Teilhard de Chardin als dem großen Versöhner von Theologie und Naturwissenschaften mit einer optimistischen Vision ist nicht vollständig. Die dunkle Seite seines Glaubens hat in dieses Teilhard-Bild kaum Eingang gefunden. Die vorliegende Studie folgt der Auseinandersetzung Teilhards mit dem «Ekel vor dem Leben» und weist nach, daß dieses Problem für ihn immer wichtiger wurde. Zum existentiellen «dégoût» muß es nach Teilhard kommen, wenn sich die Welt auf einen «totalen Tod» zubewegt - ein sehr aktuelles Thema gerade im Hinblick auf drohende ökologische Katastrophen. Zur Rechtfertigung christlicher Hoffnung heute leistet Teilhard einen wesentlichen Beitrag. von Modler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie