LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Alte und neue Sprechweisen

Alte und neue Sprechweisen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631427786
Seitenzahl:
413
Auflage:
-
Erschienen:
1990-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Alte und neue Sprechweisen
Untersuchungen zur Sprachthematik in den Gedichten Hugo von Hofmannsthals

Sprachskepsis erscheint in den Werken Hugo von Hofmannsthals stets als charakteristisches Phänomen kulturell 'depravierter' Epochen, in welchen die durch sprachgestalterische Kompetenz legitimierte Autorität des Dichters in Frage gestellt ist. Eine Überwindung dieser Skepsis kann deshalb nach Hofmannsthals Auffassung nicht aus der Kaprizierung auf magisch-mystische Praktiken der Sprachintensivierung hervorgehen, wie sie sich aus symbolistischen und impressionistischen Gestaltungsweisen gewinnen lassen. Vielmehr muß - immer nach Hofmannsthal - im Sinne einer kausalen (und nicht bloß symptomal-kompensatorischen) «Therapie» nach Möglichkeiten der Antizipation und der Herbeiführung einer neuen geschichtlichen Konstellation gesucht werden, in der die Veranlassung zur Ausbildung von Sprachskepsis beseitigt und schließlich auch die Autorität des Dichters neu konstituiert sein soll. Schon Hofmannsthals lyrisches Frühwerk ist vom Engagement für diese universalhistorische Mission geprägt, wobei die sprachliche Gestaltung seiner Gedichte vielfach die paradoxe Situation des Dichters in dürftiger Zeit reflektiert, der in einer als depraviert empfundenen Sprache für die Aufhebung der Bedingungen dieser Depravation streitet. Vor allem in Hofmannsthals «Lebenslied», welches in der vorliegenden Studie - neben zahlreichen anderen Gedichten - einer ausführlichen Neuinterpretation unterzogen wird, findet diese Vorstellung ihren adäquaten poetischen Ausdruck. von Schneider, Jost

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
413
Erschienen:
1990-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631427781
ISBN:
3631427786
Gewicht:
527 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
80,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl