
Das Verhältnis der gewährleistungsrechtlichen Schadensersatzansprüche im Kauf-, Miet- und Werkvertr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Erlaß des Bürgerlichen Gesetzbuches besteht ein nicht endender Streit über die Beantwortung der Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang dem Käufer, Mieter oder Werkbesteller wegen einer mangelhaften Leistung des Vertrags- partners Schadensersatzansprüche zustehen. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die vielfältigen Ansichten zu ordnen und in einem Überblick zusammenzufassen. Sodann werden für das geltende Recht Lösungen gesucht, die dem Sinn und Zweck des Gesetzes entsprechen. Dabei wird versucht, zweifelhaften Entwicklungen in Rechtsprechung und Rechtslehre entgegenzuwirken. Soweit die juristische Methodenlehre keine überzeugende Antwort zuläßt, wird eine Änderung des Gesetzes gefordert. Die Arbeit enthält daher auch einen Beitrag zur Reform des Schuldrechts. von Walter, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- LexisNexis ARD ORAC
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos