![Mathematisches Problemlösen als Testleistung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4e/d3/94/9783631408209_600x600.jpg)
Mathematisches Problemlösen als Testleistung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mathematische Sachaufgaben werden in der Psychodiagnostik zur Messung der «allgemeinen Denkfähigkeit» eingesetzt; ihr Anforderungsgehalt ist jedoch keineswegs hinreichend geklärt. Welche kognitiven Prozesse laufen bei der Problemlösung ab? Welche Rolle spielen verschiedene Arten des Wissens? Wovon hängt die Schwierigkeit der Aufgaben ab? Welchen Einfluß haben Vorbildung und Geschlecht der Bearbeiter? Derartigen Fragen zur psychologischen Bedeutung der Testergebnisse - ihrer Konstruktvalidität - wird hier anhand von Test- und Itemanalysen und von denkpsychologischen Studien zur Bearbeitung komplexer Sachaufgaben aus dem «Test für medizinische Studiengänge» nachgegangen. Modelle und Methoden aus Problemlösepsychologie, Psychodiagnostik und Mathematikdidaktik werden dabei kritisch aufgearbeitet und angewandt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Blackie Schools
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln