
Jenseits des Mainstreams
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jenseits des Mainstreams von Feigl, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Walter Feigl, geboren 1946. Studium der Medizin in Wien. Diagnostischer Pathologe, habilitiert in Gefäßpathologie (1976). Leiter von Wiener Pathologie-Instituten (Allgemeine Poliklinik 1981-1992, Donauspital 1992). Außerdem akademischer Lehrer für Pathologie an der Wiener Universität. Seit Mitte der 80er Jahre intensive Beschäftigung mit Systemtheorie und enger Kontakt mit den Bertalanffy-Schülern Alfred Locker und Rupert Riedl. Karl Edlinger, geboren 1951. Studium der Zoologie, Botanik und Erdwissenschaften in Wien. Dissertation über Mollusken (Weichtiere). Nach Studienabschluß Gymnasiallehrer, dann Tätigkeit am Naturhistorischen Museum Wien. Beschäftigung mit systematischen Fragen, Evolutionstheorie und Organismuslehre. Aktive Mitarbeit bei der Senckenberger Arbeitsgruppe Phylogenetik, enge Kooperation mit W. F. Gutmann (+1997). Arbeiten über Organismus- und Evolutionstheorien, stammesgeschichtliche Rekonstruktionen, Erkenntnistheorie, Systemtheorie. Lehraufträge an der Universität Wien. Günther Fleck, geboren 1953. Studium der Psychologie, Psychopathologie und Psychiatrie in Wien und Salzburg. Klinischer und Gesundheitspsychologe. Leiter des Referats für Spezielle Fliegerpsychologie im Heerespsychologischen Dienst des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Lehraufträge an der Universität Wien.
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- perfect
- 385 Seiten
- Erschienen 1996
- Ch. Falk
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- alea active
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag