
Erfolg deutsch-chinesischer Joint Ventures
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die vorliegende Arbeit untersucht diese beiden zentralen Aspekte des Managements internationaler Kooperationen in ihrer Bedeutung für den Erfolg deutsch-chinesischer Joint Ventures. Hierzu wurden Gespräche mit zahlreichen deutschen und chinesischen Managern von Joint Ventures in China, Managern in deutschen Stammhäusern sowie Vertretern von Wirtschaftsverbänden in Deutschland und China geführt. Deren Erfahrungen bilden zusammen mit einer theoretischen Analyse die Basis einer breit angelegten schriftlichen Befragung deutscher und chinesischer Joint Venture Manager. Die Ergebnisse werfen neues Licht auf die Bedeutung «weicher Faktoren» für das erfolgreiche Management von Joint Ventures in der Volksrepublik China. von Mohr, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Alexander Mohr, Jahrgang 1973, studierte Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Tübingen, Edinburgh (Großbritannien) und Erlangen-Nürnberg. Er wurde 2001 an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert und arbeitet seither als Dozent für Internationales Management an der School of Management der University of Bradford (Großbritannien).
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- MP3 -
- Erschienen 2009
- Hefei Huang
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Wspc
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag