
Das Urchristentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet einen umfassenden kritischen Überblick über die internationale Erforschung des Urchristentums im letzten Vierteljahrhundert. Vom Standpunkt strenger historischer Kritik aus referiert es kritisch Beiträge zur Abgrenzung des Urchristentums, neuere Gesamtentwürfe sowie Arbeiten aus sozialgeschichtlicher oder feministischer Sicht. Besondere Beachtung erfahren auch neuere lokalgeschichtliche Forschungen. Bei jeder zukünftigen Darstellung des Urchristentums kommt der Frage nach dem Geschichtswert der Apostelgeschichte in seinem Verhältnis zu dem der Paulusbriefe eine erhöhte Bedeutung zu. Ebenso ist die Erkenntnis des Pluralismus des Judentums eine Voraussetzung zur Würdigung des Pluralismus im Christentum von Beginn an. von Lüdemann, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Gerd Lüdemann, geb. 1946, ist seit 1983 Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Er leitet die Abteilung Frühchristliche Studien und das Archiv Religionsgeschichtliche Schule.
- hardcover
- 1816 Seiten
- Erschienen 2002
- SCM R. Brockhaus
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Rosenkreuz Verlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- Gebunden
- 725 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- map
- 8 Seiten
- FECOM
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch