
Textbedeutung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund der Entwicklung Neuer Medien gewinnen Verfahren zur maschinellen Textanalyse zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch wird ein Ansatz zur automatischen Textanalyse vorgestellt, der sich an der Aufgabe orientiert, Texte auch dann als zusammengehörig zu identifizieren, wenn sie nur wenige oder gar keine oberflächenstrukturellen Gemeinsamkeiten aufweisen, dafür aber ähnliche Inhalte behandeln. Die automatisch ermittelten Textähnlichkeitswerte werden dazu verwendet, dynamische Hypertexte zu erzeugen, die es dem Leser erlauben, dasselbe Textuniversum aus wechselnden Perspektiven zu traversieren. Das Buch trägt insgesamt dazu bei, Hypertexte als genuin linguistischen Gegenstand zu rekonstruieren. von Mehler, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Alexander Mehler, geboren 1967, studierte Linguistische Informationswissenschaft und Slavistik an der Universität Regensburg sowie Linguistische Datenverarbeitung/Computerlinguistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier. Von 1995 bis 1998 war er Leiter der Entwicklungsabteilung «betriebliches Rechnungswesen» der GWI (Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik) Research GmbH mit Sitz in Trier. Seit 1998 ist er wissenschaftlicher Assistent bei Professor Burghard Rieger, Linguistische Datenverarbeitung/CL an der Universität Trier.
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 2021
- SCM R.Brockhaus
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- SCM Hänssler
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.