
Theologie als Beziehungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit unternimmt den Versuch, das Werk des Marburger Theologen und Religionsphilosophen Theodor Siegfried (1894-1971) darzustellen. Namentlich in der Nachzeichnung seiner Geschichtsdeutung, seiner Kirchentheorie und seines Religionsverständnisses wird der praktisch-theologische Ertrag deutlich, den Siegfrieds Werk darstellt. Zugleich wird der Versuch unternommen, das Werk dieses in der theologischen Diskussion weitgehend unbekannten Theologen der Vergessenheit zu entreißen. Dieser verband die Einsicht in die Notwendigkeit eines Neuaufbruchs der Theologie mit dem Versuch, diesen Neueinsatz nicht mit einer ekklesialen Verengung, sondern mit einer Neubestimmung der Theologie selbst zu vollziehen. Wenn Theologie als eine Beziehungslehre eigener Art zu verstehen ist, dann wird die Theologie von Anfang an in eine religiös-hermeneutische Perspektive eingerückt. Diese hermeneutische Vieldeutigkeit ist es, die Siegfrieds Ansatz produktiv in die heutige Diskussion zeitgenössischer Theologie mit einbringt. von Lüders, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ulrich Lüders wurde 1960 in Hamburg geboren. Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen. Vikariat in der Evangelischen Kirche Schaumburg-Lippe. Von 1993 bis 1998 Arbeit als Assistent am Lehrstuhl der Praktischen Theologie an der Universität in Bochum, wo er 2000 promovierte. Ordination 1998 in der Evangelischen Kirche im Rheinland, seit 2002 Krankenhausseelsorger in Dinslaken.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- Herder Editorial
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius