
Die zeitliche Komponente der Satzungsänderung bei der GmbH
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Änderung der Satzung können die Gesellschafter sich weitgehend auf ihre Satzungsautonomie berufen. Der Grundsatz der Gestaltungsfreiheit gilt allerdings nicht uneingeschränkt, so dass sich die Frage nach den materiellen Schranken der Satzungsänderung stellt. Ausgehend von allgemeinen Grundsätzen widmet sich die Untersuchung den zeitlichen Grenzen der Satzungsänderung. Die zeitliche Komponente findet insbesondere bei Fragen der Satzungsänderung der werbenden GmbH Eingang, während im übrigen das jeweils relevante Stadium - Vor-GmbH, Liquidation oder Insolvenz - in den Vordergrund tritt. Kernstück der Arbeit ist die Frage nach der rückwirkenden Änderung des Geschäftsjahres. Sie weist aufgrund der aktuellen Steuerpolitik einen besonderen Gegenwartsbezug auf. von Meissner, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Christian Meissner, geboren 1973 in Berlin; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und München. Erstes Juristisches Staatsexamen 1999. Anschließend Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München. Promotion 2000.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 825 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.